"New Work" bedeutet Employee Experience
Es ist der absolute Megatrend im Bereich People Management, Unternehmenskultur, neues Verständnis von HR und strategischer Zukunftsgestaltung für Unternehmen: Employee Experience (EX) Design. Warum? Weil Employee Experience ausschlaggebend ist für 5 entscheidende Bereiche jedes Unternehmens - egal welcher Größe oder Branche:
Employee Experience (EX) Design, als strategisch entscheidendes Handlungsfeld für Unternehmen & Institutionen, kommt sukzessive auch in Österreich an. Wir widmen uns einen ganzen Tag - beim ersten Employee Experience Summit in Österreich - den wichtigsten Aspekten zu diesem Thema. Inspiriert von spannenden Vordenkern, anhand von erfolgreichen Cases und mit einer wachsenden Community aus HR und C-Level rückt Employee Experience Design in den Fokus.
EMPLOYEES
Halten bestehender MitarbeiterInnen
ATTRAKTIVITÄT
Attraktivität als Arbeitgeber.
INNOVATION
Innovations-freundliches Klima.
CUSTOMER
Bessere Customer Experience.
GESUNDHEIT
Gesundheit der MitarbeiterInnen
Programm EX Summit
Event in Deutsch und Englisch
ERÖFFNUNG
Maximilian Lammer, Co-Initiator des Employee Experience Summit
Opening Keynote
"The shift from
Human Ressource to
Employee Experience"
Sprache: Englisch
PITCH
Julian Tesche, Peakon
Keynote
"Employee Experience:
a reflection of your product expereince"
Sprache: Englisch
BREAK
PANEL #1
"Do you really, really care?"
Wie gelingt die Einführung und Umsetzung eines
Human Centricity Mindset?
Am Panel: Monika Dauterive (runtastic), Matthias Winkler (Sacher), Mariann Bencze (cloudflight), Julian Tesche (Peakon)
Moderation: Nicole Thurn
Diskussion auf Deutsch
Input
"Employee Experience - Wenn das
Märchen ein Märchen bleibt."
Sprache: Deutsch
PITCH
Sebastian Heiland, Personio
LUNCH BREAK
Input
"Was motiviert wirklich"
Drei Learnings aus der Forschung
Impact von Corona
Sprache: Deutsch
Input
"Der Workspace als Instrument der
Employee Experience"
Sprache: Deutsch
PANEL #2
Aus der Praxis: Employee Experience MIT
den Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern gestalten.
Am Panel: Isabell Hametner (OMV), Veronika Leibetseder (Dynatrace),
Elisabeth Kölbel (mysugr), Sebastian Heiland (Personio)
Moderation: Dejan Jovicevic
Diskussion auf Deutsch
Input
"Failure sucks. But instructs."
Fehlerkultur als wichtiges Element
einer gelungenen Employee Experience
Sprache: Deutsch
BREAK
Input
"Die neue Rolle von HR"
Setup der People Funktionen für
globalen Erfolg
Sprache: Deutsch
PANEL #3
"People do not quit jobs, they quit bosses"
Fokus Leadership - Vorgesetzte als wichtigste Facilitator
von Employee Experience
Am Panel: Martin Giesswein, Helga Pattart-Drexler (WU Executive Academy), Stephan Heiler (Heiler Glas), Jakob Kiblböck (SAP Austria)
Moderation: Nicole Thurn
Diskussion auf Deutsch
Closing Keynote
"The role of People Analytics in
improving the Employee Experience"
Sprache: Englisch
CLOSING, TAKE-AWAYS, THANK YOU
Maximilian Lammer, Co-Initiator des Employee Experience Summit
Partner



Medienpartner
Kooperationspartner werden
Nutzen Sie unsere exklusiven Kooperationsangebote um sich und Ihr Unternehmen zu präsentieren und zu positionieren! Generieren Sie Leads, informieren Sie die EntscheiderInnen über Neuerungen in Ihrem Bereich und stellen Sie spannende Tools, Produkte, Services und Innovationen aus Ihrem Unternehmen vor. Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für Ihr individuelles Kooperationspaket!
Initiatoren
Ansprechpartnerinnen

Gudrun Keindl, MA
Projektleitung
LSZ Consulting, Gußhausstraße 14/9, 1040 Wien
Tel.: +43 (0)1 50 50 900–82
Mobil: +43 (0)676 620 5210

Lisa Hochreiter, BA
Konferenz- und Eventmanagement
LSZ Consulting, Gußhausstraße 14/9, 1040 Wien
Tel.: +43 (0)1 50 50 900-90
Email: lisa.hochreiter@lsz-consulting.at